+49 157 751 92 888
info@dyakov-tech.de
lockUser login
  • UNTERNEHMEN
    • UEBERBLICK
    • KONTAKT
    • KARRIERE
  • ENGINEERING
  • FAHRZEUGE
    • BMW M3 FRONT-MITTELMOTOR (E92)
    • BMW M3 PICKUP (E46)
    • BMW M3 V8 (E46)
    • PORSCHE BOXSTER TWIN-TURBO (987)
  • PROJEKTE
    • PROJEKT – JC.1
    • PROJEKT – E4.2
    • PROJEKT – F8.7
    • PROJEKT – E3.2
    • PROJEKT – M.1
    • PROJEKT – G8.2
  • TEILEKATALOG
    • Porsche J1
    • Porsche 982
    • BMW G8X
    • BMW G2X
    • BMW F8X
    • BMW F2X
    • BMW E9X
    • BMW E46

Porsche 982

Home Teilekatalog Porsche 982
BOXSTER / CAYMAN incl. GT4 / GT4 RS
DIREKT ZUM WEBSHOP /Porsche 982/

Der Wunsch des Porsche-Managements, den Cayman durch den Einbau schwächerer Motoren und primitiverer Radaufhängungen langsamer zu machen als den 911, ist verständlich. Bei fast gleichen Selbstkostenwert (von der vorderen Stoßstange bis zur B-Säule sind es genau die gleichen Autos) ist der 911 doppelt so teuer als der Cayman. Aber die Wahrheit ist uns lieber: Twin-Turbo-Boxermotor, modernisiertes Fahrwerk, aktualisierte aerodynamisch effiziente Optik, tieferer Schwerpunkt, kompetente
Gewichtsverteilung, geringes Gewicht…

Die schnellsten Autos jedenfalls waren schon immer Mittelmotor.

Achtung! Dieser Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert

TEILEGRUPPE 1: KAROSSERIE / INNENAUSSTATTUNG
TEILEGRUPPE 4: VORDERACHSE / LENKUNG
TEILEGRUPPE 5: HINTERACHSE / DIFFERENTIAL
TEILEGRUPPE 6: MOTOR / KÜHLSYSTEM
TEILEGRUPPE 1: KAROSSERIE / INNENAUSSTATTUNG
DIREKT ZUM WEBSHOP /TEILEGRUPPE 1/
Achtung! Dieser Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert.

In der Entwicklung

TEILEGRUPPE 4: VORDERACHSE / LENKUNG
DIREKT ZUM WEBSHOP /TEILEGRUPPE 4/

Bei der Herstellung von Fahrwerkskomponenten verwenden wir nur hochfeste Materialien (die entsprechenden Zertifikate sind beigefügt) und halten uns strikt an alle technologischen Nuancen. Wir vervollständigen unsere Produkte nur mit Kugelgelenken, die speziell für die rauen Bedingungen des Motorsports entwickelt wurden (wir veröffentlichen alle Eigenschaften).
Werkstoffe:
STANGE, LENKER: hochfestes Aluminium EN AW 7075 T6, eloxiert
DISTANZBUCHSE: rostfreier Stahl 1.4057
BOLZEN: rostfreier Stahl 1.4305 / Vergütungsstahl 1.7225+QT, brüniert
GEHÄUSE: rostfreier Stahl 1.4057 / Vergütungsstahl 1.7225, chromatiert

Wir bieten die Querlenker der Vorderachse in drei verschiedenen Ausführungen an:
F – EDITION: Wenn es in Gewohnheiten nicht genug Sportlichkeit gibt.
S – EDITION: Eine kluge Wahl, die auf einer Kombination von Qualitäten basiert.
T – EDITION: Wenn jede Sekunde kostbar ist.

F – EDITION
Gelenklager sind für den ganzjährigen Gebrauch (abgedichtet).
Hochverschleißfestes Kunststoffgleitlager
Hochwertige Gummimanschette

S – EDITION:
Gelenkköpfe Motorsport-Ausführung SM(L)HP10 / (SM(L)HP14 / SM(L)HP16)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 37,5 / 67,0 / 84,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN)– 29,0 / 48,0 / 71,0 kN
Stückgewicht (g) – 55 / 125 / 190
Gelenklager Motorsport-Ausführung (SCHP14 / SCHP16)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 105,0 / 130,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN) – 67,0 / 84,0
Stückgewicht (g) – 70 / 85

T – EDITION:
An der Vorderachse kommt eine Doppelquerlenkeraufhängung zum Einsatz. Das Radaufhängungsschema ist das Ergebnis einer Anpassung und tiefgreifenden Modernisierung der Radaufhängung des Porsche 911 GT3.
ALUMINIUM-TITAN Gelenklager Motorsport-Ausführung (SACA8IT / SACA14IT / SACA16IT)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 40,0 / 105,0 / 130,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN) – 25,0 / 67,0 / 84,0
Stückgewicht (g) – 8 / 29 / 39

Achtung! Dieser Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert.

F – EDITION RADAUFHÄNGUNG (in der Entwicklung)
S – EDITION RADAUFHÄNGUNG (in der Entwicklung)
T – EDITION RADAUFHÄNGUNG (in der Entwicklung)
TEILEGRUPPE 5: HINTERACHSE / DIFFERENTIAL
DIREKT ZUM WEBSHOP /TEILEGRUPPE 5/

Bei der Herstellung von Fahrwerkskomponenten verwenden wir nur hochfeste Materialien (die entsprechenden Zertifikate sind beigefügt) und halten uns strikt an alle technologischen Nuancen. Wir vervollständigen unsere Produkte nur mit Kugelgelenken, die speziell für die rauen Bedingungen des Motorsports entwickelt wurden (wir veröffentlichen alle Eigenschaften).
Werkstoffe:
STANGE, LENKER: hochfestes Aluminium EN AW 7075 T6, eloxiert
DISTANZBUCHSE: rostfreier Stahl 1.4057
BOLZEN: rostfreier Stahl 1.4305 / Vergütungsstahl 1.7225+QT, brüniert
GEHÄUSE: rostfreier Stahl 1.4057 / Vergütungsstahl 1.7225, chromatiert

Wir bieten die Querlenker der Vorderachse in drei verschiedenen Ausführungen an:
F – EDITION: Wenn es in Gewohnheiten nicht genug Sportlichkeit gibt.
S – EDITION: Eine kluge Wahl, die auf einer Kombination von Qualitäten basiert.
T – EDITION: Wenn jede Sekunde kostbar ist.

F – EDITION
Gelenklager sind für den ganzjährigen Gebrauch (abgedichtet).
Hochverschleißfestes Kunststoffgleitlager
Hochwertige Gummimanschette

S – EDITION:
Gelenkköpfe Motorsport-Ausführung SM(L)HP10 / (SM(L)HP14 / SM(L)HP16)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 37,5 / 67,0 / 84,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN)– 29,0 / 48,0 / 71,0 kN
Stückgewicht (g) – 55 / 125 / 190
Gelenklager Motorsport-Ausführung (SCHP14 / SCHP16)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 105,0 / 130,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN) – 67,0 / 84,0
Stückgewicht (g) – 70 / 85

T – EDITION:
An der Hinterachse kommt die bewährte Mehrlenkerachse des LSA-Konzepts für noch mehr Präzision zum Einsatz. Das Radaufhängungsschema ist das Ergebnis einer Anpassung und tiefgreifenden Modernisierung der Radaufhängung des Porsche 911 GT3.
ALUMINIUM-TITAN Gelenklager Motorsport-Ausführung (SACA8IT / SACA14IT / SACA16IT)
Statische radiale Tragzahl Co (kN) – 40,0 / 105,0 / 130,0
Dynamische radiale Tragzahl C (kN) – 25,0 / 67,0 / 84,0
Stückgewicht (g) – 8 / 29 / 39

Achtung! Dieser Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert.

F – EDITION RADAUFHÄNGUNG (in der Entwicklung)
S – EDITION RADAUFHÄNGUNG (in der Entwicklung)
T – EDITION RADAUFHÄNGUNG
Mehrlenker-Hinterachse / Satz // DT.x82.510.9100
Mehrlenker-Hinterachse / Satz // DT.x82.510.9100
Mehrlenker-Hinterachse / Satz // DT.x82.510.9100
Mehrlenker-Hinterachse / Führungslenker // DT.x82.510.3100
Mehrlenker-Hinterachse / Querlenker, oben // DT.x82.510.3200
Mehrlenker-Hinterachse / Querlenker,, unten // DT.x82.510.3300
Mehrlenker-Hinterachse / Sturzlenker // DT.x82.510.3400
Mehrlenker-Hinterachse / Spurlenker // DT.x82.510.3500
Mehrlenker-Hinterachse / Quertraeger // DT.x82.514.4100
Mehrlenker-Hinterachse / Seitenteil, limks // DT.x82.514.4101
Mehrlenker-Hinterachse / Seitenteil, rechts // DT.x82.514.4102
Mehrlenker-Hinterachse / Querstrebe // DT.x82.514.4200
Mehrlenker-Hinterachse / Diagonalstrebe // DT.x82.514.4300
Mehrlenker-Hinterachse / Längsstrebe // DT.x82.514.4400
Mehrlenker-Hinterachse / Längsstrebe, links // DT.x82.514.4401
Mehrlenker-Hinterachse / Längsstrebe, rechts // DT.x82.514.4402
Mehrlenker-Hinterachse / Radträger, links // DT.x82.514.5101
Mehrlenker-Hinterachse / Radträger, rechts // DT.x82.514.5102
TEILEGRUPPE 6: MOTOR / KÜHLSYSTEM
DIREKT ZUM WEBSHOP /TEILEGRUPPE 6/
Achtung! Dieser Abschnitt wird regelmäßig aktualisiert.

In der Entwicklung



Suchen

home

Hauptstraße 29
54578 Nohn

mail

info@dyakov-tech.de

phone

+49 157 751 92 888

UNTERNEHMENENGINEERINGFAHRZEUGEPROJEKTETEILEKATALOG
© 2017 All rights reserved.