+49 157 751 92 888
info@dyakov-tech.de
lockUser login
  • UNTERNEHMEN
    • UEBERBLICK
    • KONTAKT
    • KARRIERE
  • ENGINEERING
  • FAHRZEUGE
    • BMW M3 FRONT-MITTELMOTOR (E92)
    • BMW M3 PICKUP (E46)
    • BMW M3 V8 (E46)
    • PORSCHE BOXSTER TWIN-TURBO (987)
  • PROJEKTE
    • PROJEKT – JC.1
    • PROJEKT – E4.2
    • PROJEKT – F8.7
    • PROJEKT – E3.2
    • PROJEKT – M.1
    • PROJEKT – G8.2
  • TEILEKATALOG
    • Porsche J1
    • Porsche 982
    • BMW G8X
    • BMW G2X
    • BMW F8X
    • BMW F2X
    • BMW E9X
    • BMW E46

PROJEKT – JC.1

Home Projekte PROJEKT – JC.1

TAYCAN COUPE

Wie soll ein Taycan Coupé von Porsche aussehen?
In welchen Hypostasen soll das Taycan Coupé von Porsche erhältlich sein?

Vielleicht wissen nur wir es genau.

Individuelle Engineering-Lösungen für jede der drei Versionen:
Taycan Coupe 4S
Taycan Coupe GT3
Taycan Coupe GT2

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.

TECHNISCHE DATEN (vorläufige): 4S Coupe
ANTRIEB

Motorbauart……………………………..Elektro
Motoren Anzahl……………………….2
Leistung bis zu…………………………460 kW / 625 PS
Overboost-Leistung……………….560 kW / 761 PS
Drehmoment (Launch)……………1050 Nm
Batteriebauart…………………………..Lithium/Ionen
Batteriekapazität (brutto)………93,4 kWh
Batteriespannung…………………….800 V
Getriebe (Automatik)………………..1-Gang (VA), 2-Gang (HA)
Antriebsart………………………………….Allradantrieb

FAHRWERK

Radaufhängung VA……………….Doppelquerlenker
Radaufhängung HA……………….Mehrlenker
Federung VA / HA…………….……..Adaptive Luftfederung inkl. PASM
Lenkung……………………………….…….elektrisch unterstützt

BREMSEN UND RAEDER

Bremssattel VA / HA……………..10-Kolben / 4-Kolben Festsättel
Bremsscheben VA / HA………..420mm / 390mm (PCCB)
Antiblockiersystem………………..ABS, PSM
Felgen VA / HA……………………..…9,5 J × 21 / 11,5 J × 21
Reifen VA / HA…………………………265/35 ZR21 / 305/30 ZR21

ALLGEMEINE DATEN

Karosserie………………………………..Coupe, Carbonaußenteile
Außenmaße L × B × H..…………..4590 × 1982 × 1358 mm
Radstand………………………………….2500 mm
Spurweite VA / HA…………………1702 / 1667
Leergewicht………………………………2127 kg
Leistungsgewicht……………………2,8 kg/PS
Luftwiderstandsbeiwert (Cw)..verfügbar nach instrumentellen Messungen
Höchstgeschwindigkeit………….verfügbar nach instrumentellen Messungen
Beschleunigung 0-200 km/h….verfügbar nach instrumentellen Messungen
Rundezeit (20,832 km)……………….verfügbar nach instrumentellen Messungen

KOSTEN

Basispreis für Projekt JC.1 (4S)…………………………….….…Auf Anfrage
Basispreis für Projekt JC.2 (GT2)…………………………..…..Auf Anfrage
Basispreis für Projekt JC.3 (GT3)………………………..……..Auf Anfrage

Fahrzeugvarianten verfügbar:
1. Ringtool (nür für Rennstrecke)
2. Sport (für Rennstrecke und öffentliche Straßen)
2. Komfort (für öffentliche Straßen)

Es ist immer möglich, das Auto an die spezifischen Wünsche des Kunden individualisieren.

ANTRIEB

4S. Für dieses Modell ist die Verwendung eines Standard Antriebs von Taycan Turbo S geplant: Allradantrieb, 2 Elektromotoren, 460 kW (Overboost – 560 kW).
GT3. Um die charakteristischen Gewohnheiten des kanonischen 911 zu übergeben, wurde hier ein Kraftwerk (über 1.000 kW) mit zwei Elektromotoren verwendet, um ausschließlich die Hinterräder anzutreiben. Zum gleichen Zweck wird die Gewichtsverteilung an der Hinterachse akzentuiert. Mit einem solchen Schema können Sie unter anderem Gewicht reduzieren und den Schubvektor steuern.
GT2. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Erzielen bestmöglicher Ergebnisse ohne Kompromisse – 4 Elektromotoren (einer für jedes Rad) mit einer Gesamtleistung von fast 1.500 kW.

Fortsetzung folgt…

Taycan Coupe 4S
Taycan Coupe 4S
Taycan Coupe 4S
Taycan Coupe GT3/GT2
Taycan Coupe GT3/GT2
Taycan Coupe GT3/GT2
KAROSSERIE

4S. Absolut cleanes Design ohne ausgefallenen Verzierungen und ganz ohne Pseudo-Sport-Elemente, klassische Silhouette gewürzt mit eindeutig erkennbaren Familienakzenten, die berechnete Formgebung zielt auf die Reduzierung des Luftwiderstands ab – die Hauptkomponenten des Stylings.
GT3 / GT2. Außergewöhnlich funktionales Design ohne ausgefallenen Verzierungen und ganz ohne Pseudo-Sport-Elemente, klassische Silhouette gewürzt mit eindeutig erkennbaren Familienakzenten, die berechnete Formgebung zielt auf eine Verbesserung des Verhältnisses von Auftrieb zu Luftwiderstand ab – die Hauptkomponenten des Stylings.

Fortsetzung folgt…

FAHRWERK

4S. Eine umfassende Modernisierung der Radaufhängung (aufgrund des geänderten Radstandes) des ursprünglichen Modells wurde nach den Prinzipien einer strengen Berechnung aller statischen und dynamischen Funktionsparameter durchgeführt.
GT3 / GT2. An der Vorderachse kommt eine Doppelquerlenkeraufhängung zum Einsatz. An der Hinterachse kommt die bewährte Mehrlenkerachse des LSA-Konzepts für noch mehr Präzision zum Einsatz. Das ganze Schema ist direkt vom 911 RSR entlehnt. Bodenfreiheit, Stabilisatorhärte an beiden Achsen individuell einstellbar.In Kombination mit motorsporttypischen Zusatzfedern kommen härtere Federn zum Einsatz. Modernste Dämpfungstechnologie sorgt zudem für ein noch stabileres Fahrverhalten.

Fortsetzung folgt…

BREMSEN UND RAEDER

Fortsetzung folgt…



Suchen

home

Hauptstraße 29
54578 Nohn

mail

info@dyakov-tech.de

phone

+49 157 751 92 888

UNTERNEHMENENGINEERINGFAHRZEUGEPROJEKTETEILEKATALOG
© 2017 All rights reserved.